BASE 8
Safety first
Cadmic BASE 8 ist ein leistungsstarkes und robustes UAV. Durch die koaxiale Anordnung der Motoren verfügt der BASE8 über besonders ruhige Flugeigenschaften und eine sehr kompakte Bauform. Acht Qualitätsmotoren sorgen dabei für ausreichend Leistungsreserven. Mit einer Payload von ca.1 kg ist der Copter ideal in Kombination mit Kamerasystemen dieser Gewichtsklasse geeignet. Diverse Hilfsfunktionen wie z.B. Position-Hold helfen, das UAV stabil an einer bestimmten Stelle in der Luft zu positionieren ohne permanent nachkorrigieren zu müssen. Die Flugeigenschaften sind auf einen stabilen und ruhigen Flug abgestimmt.
Schulung
Jedes System wird vor der Auslieferung ausführlich getestet. Die BASE8 werden dann flugfertig an Sie geliefert. Zur Übergabe bieten wir Ihnen eine Schulung an, in der Sie alles über das Fluggerät erfahren.
Das System beinhaltet auch einen robusten und leichten Koffer für den sicheren Transport zum Einsatzort.
Flugtraktor
Die vier Auslegerarme mit dem kompromisslosen 8-fach Antrieb in kompakter Bauweise überzeugen mit einem Schub von 2kg pro Ausleger. Dabei beträgt der Gesamtdurchmesser nur ca. 900mm. Dieser Vorteil ist vor allem für den Transport sehr groß, da das System in einem Transportkoffer sicher verstaut werden kann. Die LiPo Akkus liegen geschützt im Inneren des Fluggerätes unter der Abdeckhaube.
Flugfertig ohne Montage
Das UAV wird flugbereit geliefert und ist sofort startklar. Es ist keine Montage notwendig. Nur der Akku muss geladen und eingelegt werden - dann können Sie loslegen. Der BASE8 ist optimal für schnelle Einsätze, da er unkompliziert in wenigen Minuten startklar ist. Im Transportkoffer findet sich außerdem ein Ladegerät mit dem Sie auch unterwegs die LiPo-Akkus laden können.
Langstreckenflug
Der BASE 8 ist bei voller Payload ca. 30 Minuten in der Luft bevor der Akku getauscht werden sollte. Akustische und optische Signale warnen den Piloten bevor die Akkuleistung zu stark sinkt. Mit max. 18.000mAh an Board haben Sie genügend Power, um Ihre Mission in Ruhe zu fliegen. Die Flugzeiten werden durch optimiertes Fluggewicht und Leichtbau-Chassis erreicht, da jedes Gramm zählt. Auf Wunsch verwenden wir für Ihren Copter speziell für Cadmic konfektionierte Hochleistungsakkus.
Sicherheitskonzept
Fragen Sie uns nach Schulungen, die auf Ihren Wissensstand angepasst sind. Egal ob fliegerische Übungen, rechtliche Aspekte oder sicherer Umgang mit LiPo-Akkus. Rund um den BASE8 und dessen sicheren Betrieb zeigen wir Ihnen gerne alles was Sie beachten sollten. Jedem Gerät liegt eine ausführliche Bedienungsanleitung und Checklisten bei, die helfen die wichtigsten Punkte vor dem Start im Auge zu haben.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten sie gerne: info@cadmic.de
BASE 8
BASE 8 ist ein Flugroboter für alle Praxisanwendungen, bei denen ein robustes und gut abgestimmtes Flugsystem zum Einsatz kommen soll. Diverse Features ermöglichen dem Nutzer vielfältige Einsätze zur Inspektion aus der Luft. Die professionelle Drohne ist nach Austro-Control zertifiziert und bietet Flugzeiten von bis zu 30 Minuten.
Features

Safety-Lighting
Optische Kontrolle
Der BASE8 ist auch in der Luft immer sichtbar. Er kommuniziert über eine Lichtsignatur mit dem Piloten. Dieses permanente Feedback zeigt die Ausrichtung des Flugsystems und gibt Informationen über die Telemetrie des Flugsystems.So kann von Weitem der Betriebszustand, der Akkuzustand und die Steig- und Sinkbewegung erkannt werden. Die Blinklichter an den Seiten der Drohne zeigen durch den schnellen Lichtwechsel - analog zu den Einsatzfahrzeugen - den Einsatz während des Fluges.

Zertifizierung
AustroControl
Wir zertifizieren unsere Flugsysteme nach den strengen Vorgaben von AustroControl. Damit haben unsere Kunden die Sicherheit ein Flugsystem auf dem neuesten Stand der Technik zu nutzen. Die hohen Standards von AustroControl fordern den Einbau von redundanten Flugsteuerungen und Mehrfachantriebe für noch mehr Drohnensicherheit.

IR-Kamera
Präzise Temperaturmessung
Wir integrieren in unsere Flugsysteme die neueste Generation von IR-Kameras unseres Partners Optris. Die vollradiometrischen Kamerasysteme messen präzise Temperaturen aus der Ferne (+/-0.2 Grad C) und zeichnen alle Messdaten, sowie den genauen Standort auf. Per Livebild verfolgt der Pilot den Flug. Nach dem Flug kann das Material mit der Analysesoftware begutachtet werden.

Cargo-System
Schnellwechselkopf
Der besonders leichte aus CFK-Bauteilen aufgebaute Kamerakopf mit automatischem Roll- und Nickausgleich kann über den Sender gesteuert werden. Das Cargo-System kann mit wenigen Handgriffen abgenommen und ausgetauscht weden.
Zubehör

Ladekoffer
Schnellladung
Der Ladekoffer ist ein praktischer Begleiter bei Drohnenflügen und eignet sich perfekt zur stationären Ladung von mehreren Akkus. Damit ist der All-in-One-Ladekoffer die ultimative 1.000W Ladestation für den professionellen Anwender. Mehrere Ausgänge mit bis zu 20A Ladestrom können gleichzeitig genutzt werden. Diese Ladestation lädt alle Akkus des Flugsystems in kürzester Zeit. Alle benötigten Kabel und Adapter sind im Set enthalten.

GroundStation
Funkverbindung
Mit der GroundStationSoftware und der Waypoint-Erweiterung machen sie aus den Fluggeräten ferngelenkte Roboter. Planen Sie die Mission mit Hilfe von GoogleEarth-Kartenmaterial und lassen Sie den Flugroboter die Mission fliegen. An jedem Haltepunkt der Drohne können weitere Aktionen zugefügt werden: z.B. Auslösen der Kamera, Schwenk usw. Die Automation ermöglicht eine effiziente und planbare Fernerkundung aus der Luft.
Technische Daten
Propeller: | 16 Zoll |
Akku: | 2x 4.500mAh und 2x 9.000 mAh möglich |
Motoren | 8x Brushlessmotoren |
Steuerungsplatine: |
Mikrocopter v3 |
Motorregler: |
MK-Brushless-Regler, redundanzfähig |
Abfluggewicht: | 4,8 kg inkl. Akkupaar |
Payload max.: | 1 kg |
Flugzeit: | bis zu 30min (abh. von Payload und Flugstil) |
Größe: |
Ø 900mm, Höhe 400mm |
Funktionen: |
Autostart/-landung:Per Schalter startet der BASE8 und steigt auf 2m Höhe.
Die autonome Landung kann ebenso per Schalter ausgelöst werden.
PositionHold:BASE8 hält präzise seine Position - auch bei Wind. Die GPS-Unterstützung hilft dem Piloten stressfrei zu fliegen. ComingHome:per Schalterauslösung fliegt der Goliath4 jederzeit zurück zum Startpunkt, auf Wunsch geht er dabei auf eine vordefinierte Sicherheitshöhe. Flugplanung:Wegpunktflüge lassen sich bequem am Laptop/PC/Tablet planen und realisieren. Sie haben maximale Flexibilität für den Einsatz. AutoComingHome:Unterschreitet die Batteriespannung einen kritischen Wert, fliegt der Goliath4 automatisch zum Startpunkt zurück und geht bei Bedarf selbständig in den Sink- flug, der Sender warnt per Sprachausgabe rechtzeitig bei niedriger Kapazität. Panorama:Einfache Erstellung eines Panoramas per Knopfdruck. Der Goliath4 dreht sich, und neigt die Kamerahalterung. Dadurch entstehen wundervolle Panoramen! POI (Point of interest):Die Kamera wird immer auf diesen Punkt gerichtet - sowohl die Richtung, als auch die Höhe. Ideal um Gebäude oder Türme im Blick zu halten. Kamera-Autotrigger:Kamera kann entweder zeitgesteuert, per Wegpunkt oder sogar abstandgesteuert ausgelöst werden, z.B. alle 15m ein Foto, egal wie schnell man fliegt. |
Koffer: |
1.000x800x400mm |
Betriebstemperatur: |
-5°C ~ +60°C |
Windgeschwindigkeit: |
< 8m/s (17.9 mph / 28,8 km/h) |
Fluggenauigkeit: |
Vertikal: +/- 0,5m |
Drehrate max: |
150°/s |
Neigewinkel max: |
35 ° |
Sink-/Steigegeschw.: |
+/- 6m/s |
Lieferumfang
1 x | Cadmic BASE 8 |
1x | Sender Graupner MC 32 |
1 x | Stabilisierte Kamerahalterung |
6 x | LiPo Akku (4.500mAh, 6S oder 9.000mAh 6S) |
1 x | Transportkoffer |
1 x | Lipo-Ladegerät |
1 x | 5.8Ghz Videofunkstrecke (Digital/HD) |
1 x | Empfängermonitor |
1 x | Senderpult |
1 x | Betriebsanleitung |